|
|
|
Ruin: (m.; unz.) Zusammenbruch,
Untergang, Verfall;
Vermoegensverlust; geschaeftlicher,
moralischer, wirtschaftlicher -
Ruine: (lat. ruìna)
(f). verfallendes Gebaeude; Truemmer
< lat. ruina "Einsturz,
Zusammenbruch”. (*)
(*) Auf italienisch gibt es
ein einziges Wort, ‘rovina’, das im Woerterbuch wie folgt beschrieben
wird:
“Zusammenbruch, Nachgeben des
Tragwerks, so dass alles in ein formloses Haufen herabstuerzt.
Von Gebaeuden aber auch, im
bildlichen Sinne, von Institutionen, vom Charakter, vom psychologischen
Aspekt.
Es heissen 'rovine'
(Ruinen) zusammengebrochene Gebaeude, Institutionen oder anderes.
'Was einst eine bluehende Stadt
war, ist jetzt ein Haufen Ruinen...'”
Ruinieren: V.t. zerstoeren, zugrunde richten, verderben, so stark beschaedigen,
dass es nicht mehr zu gebrauchen ist. (**)
(**) rovinare
(lat. ruinàre) V.t. und V.i. zusammenbrechen.
Dieses Wort ist sogar staerker
als zusammenbrechen, denn damit verbunden ist ein Sinn der Nachlaessigkeit,
der Willenlosigkeit oder ziviler
Korruption, die zum Verfall gebracht haben.